Boys Day

Am 14.11. nahmen 11 engagierte Burschen unserer Schule am Boys Day teil und besuchten mit Frau Kandler das FSW Tageszentrum für SeniorInnen im 20. Bezirk.

Am 14.11. nahmen 11 engagierte Burschen unserer Schule am Boys Day teil und besuchten mit Frau Kandler das FSW Tageszentrum für SeniorInnen im 20. Bezirk. Mit großer Motivation wurde gebastelt, geraten, gespielt, geplaudert und bewegt. Wer hätte je gedacht, dass man im Sitzen Fußball spielen kann? Es war ein unvergessliches Erlebnis für Alt und Jung. […]

Future Boys & Girls Day

polytechnische schule 1150 fachmittelschule 1150 Lehrkräfte Petra Kandler Katharina Günter

Am 6. und 7. November repräsentierten Wieshka, F7, Kati F10, unser Schulsprecher Rejhan, F7 und sein Stellvertreter Yusuf, F5, Frau Günter und Frau Kandler unsere Schule bei der Informationsveranstaltung in der VHS Meidling. SchülerInnen der 4. Klassen der Mittelschulen in Meidling konnten sich hier über weitere Ausbildungswege, Lehrstellen und weiterführende Schulen informieren.    

Workshop – Stitch your code

fachmittelschule 15 coding stitching informationstechnologien mint

Unsere Schülerinnen und Schüler hatten die großartige Gelegenheit, an einem eintägigen Kurs im Future Learning Lab teilzunehmen, der sie auf eine spannende Entdeckungsreise zwischen traditionellem Handwerk und moderner Technologie mitgenommen hat.

Demokratisches Klassenzimmer

Projekt Demokratisches Klassenzimmer mit Schülerinnen und Schülern der FMS 15 unter Anleitung von Christina Merl, der Künstlerin Anna Bochkova und Franz Lagger

Projekt Demokratisches Klassenzimmer mit Schülerinnen und Schülern der FMS 15 unter Anleitung von Christina Merl, der Künstlerin Anna Bochkova und Franz Lagger  Die erste Einladung lautete: Jede/r baut ein Objekt, das ihm oder ihr in einem demokratischen Klassenzimmer besonders wichtig ist. Die Schüler/innen fanden es ungewohnt, dass kein punktgenauer Arbeitsauftrag an sie erging, sondern eine […]

Fachbereichstage an der FMS 15

Das berichten unsere Schülerinnen und Schüler über die Fachbereiche an unserer Schule: Unsere Fachmittelschule bietet ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit verschiedenen Berufsfeldern auseinanderzusetzen. Ein zentrales Element dieser Erkundung sind die sogenannten Fachbereichstage, die einmal wöchentlich von 8:00 Uhr bis 17:35 Uhr stattfinden. Diese Veranstaltungen ermöglichen es den Lehrkräften, den Schülerinnen und […]

Spannende Einblicke in die Arbeitswelt!

Das berichten unsere Schülerinnen und Schüler über die Berufspraktischen Tage an unserer Schule: Die Berufspraktischen Tage (BPT) bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, als Praktikanten in verschiedenen Firmen zu arbeiten und dabei erste Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen. Diese Tage sind nicht nur eine Abwechslung vom Schulunterricht, sondern sollen uns auch helfen, herauszufinden, welcher […]

Ein Vormittag bei Siemens Mobility

F09 und F10 war einen Vormittag im Betrieb Siemens Mobility. Alle SchülerInnen wurden in 3 Gruppen eingeteilt. Alle hatten einen Vortrag, eine Werksführung und konnten einen Hammer (unter Anleitung von den Lehrlingen an dieser Firma) selbstständig feilen, bohren und zusammensetzen und auch nach Hause mitnehmen. Die SchülerInnen waren begeistert.

FMS15 beim Bundeswettbewerb

Im Schuljahr 2023/24 hat unser Schüler Maximilian Goltschmann den Wiener Landeswettbewerb für den Fachbereich Metall gewonnen und durfte zum Bundeswettbewerb fahren. Dort trafen alle Landessieger:innen aufeinander, was eine sehr spannende Erfahrung war. Wir sind sehr stolz auf Maximilian und gratulieren ihm nochmals zu seiner tollen Leistung!

F10 zu Besuch im Rathaus

F10 war heute im Rathaus bei einer interessanten Führung. Alle waren beeindruckt besonders vom Sitzungssaal und vom „Pater Noster“.

Rathausempfang für die Schülersprecher:innen

Stefanie und Bilal, unsere Schülersprecherin und ihr Stellvertreter waren heute bei der SGM -Abschluss- Veranstaltung für alle Schülersprecher:innen aus dem Pflichtschulbereich aus ganz Wien ins Rathaus eingeladen. Es fand ein reger Austausch mit den anderen Schülersprecher:innen statt. Zum Abschluss gab es noch Worte von Hr. Heinrich Himmer (Bildungsdirektor) und Hr. Christoph Wiederkehr (Vizebürgermeister). Stefanie und […]